Arthritis und Rheuma 2009; 29(05): 285-289
DOI: 10.1055/s-0037-1620177
Hand und Fuß
Schattauer GmbH

CRPS (Morbus Sudeck) an der rheumatischen Hand

Complex Regional Pain Syndrome at the rheumatic hand
M. Arbogast
1   Klinik für Rheumaorthopädie und Handchirurgie am Rheumazentrum Oberammergau
,
K. Egger
1   Klinik für Rheumaorthopädie und Handchirurgie am Rheumazentrum Oberammergau
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 December 2017 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das CRPS (Complex Regional Pain Syndrom) an oberen und unteren Extremitäten zählt zu den idiopathischen Schmerzsyndromen, deren Pathophysiologie bis heute noch nicht eindeutig geklärt ist. Eine frühzeitig intensive und komplexe Therapie ist dabei unabdingbar. Bisher gibt es keine Hinweise dafür, ob ein Zusammenhang zwischen einem CRPS und einem rheumakranken Patienten besteht und ob sich die Therapie eines rheumakranken Morbus-Sudeck-Patienten von der sonst üblichen Vorgehensweise unterscheidet. Diese Fragen sollen anhand einer retrospektiven Analyse an unserer Klinik untersucht werden.

Summary

The CRPS (Complex Regional Pain Syndrome) at the upper and lower extremity is counted among the idiopathic pain syndromes. The pa-thophysiology is not definite cleared till today. An early intensive and complex therapy is indispensable. There is no index, if any coherence between the CRPS and the rheumatic patient exists and if the therapeutic treatment of the rheumatic CRPS differs from the common procedure. These questions are to be analyzed in a retrospective examination.